5. Spielfestival am 07.04.

Drucken

Team 1: Carli, Linus, Charlie u. Malio (oben v. links n. rechts)
Team 2: Michl (oben rechts), Henry, Mateo u. Jona (unten v. links n. rechts)

Heute (07.04.) hatten wir das Glück, dass wir das erste Mal mit zwei Mannschaften antreten durften. Zu Team 1 gehörten Carli, Malio, Linus und Charlie. Team 2 bestand aus Mateo, Michl, Jona und Henry. Wir hatten strahlend blauen Himmel und 21 Grad, ideales Fussballwetter. Unser Gastgeber war heute Blau Weiß Weißensee und wir spielten in der Hansastr. in Hohenschönhausen. Kurz vor zehn trafen sich alle Kinder im Tor und wurden von den Gastgebern begrüßt. Zuvor erhielten die Trainer wieder eine Einweisung und wurden ebenfalls begrüßt.

Um 10 Uhr war Anpfiff für das erste von sieben Spielen. Denise startete mit Team 2 vom 9. Spielfeld gegen SG Blankenburg 1. Team 1 begann mit mir gemeinsam auf Feld 3 gegen Blankenburg 2. Es dauerte gar nicht lange und Charlie schoss ein ausgezeichnetes 1:0. Kurze Zeit später gelang Carli das 2:0. Linus schaute nicht lange zu und holte sich sein verdientes Tor, 3:0. Die Jungs waren wie im Torrausch, Carli gelang das 4:0. Blankenburg durfte jetzt einen weiteren Spieler aufs Feld schicken. Wir spielten jetzt also nicht mehr im 3 gegen 3, sondern im 3 gegen 4. Die Jungs ließen sich auch in der Unterzahl nicht stoppen. Linus schoss das 5:0. Malio folgte mit dem 6:0. Der Sieg führte uns auf Spielfeld 4. Hier begegneten wir Borussia Pankow. Leider waren die Jungs so sehr mit ihrem Sieg beschäftigt, dass die Konzentration nachließ. Borussia Pankow gelang der erste Treffer. Es dauerte nicht lange und es folgte das 2:0. Linus bestärkte die Jungs und kämpfte sich zurück. Er traf zum 2:1. Leider reichte es nicht aus und wir mussten erneut auf Spielfeld 3 zurück.

Hier trafen wir auf Lichtenberg. Ein starker Gegner, bei dem wir beim letzten Spielfestival leider keine Chance hatten. Es dauerte auch diesmal nicht lange und wir kassierten das ersten Tor. Carli kämpfte sich aber dennoch nach vorne und ihm gelang das 1:1 nach einer tollen Vorlage von Charlie. Dieses eine Tor reichte uns diesmal zum Glück auch, da wir es zum Schluss schossen. Somit durften wir erneut von Spielfeld 4 starten. Im vierten Spiel trafen wir auf Hohen Neuendorf. Ein sehr starker Gegner, das Glück war aber heute mit uns und Charlie gelang das 1:0. Carli schoss kurze Zeit später das 2:0. Dieser Sieg ließ uns weiter wandern. Wir waren jetzt schon auf Spielfeld 5 und die Jungs und auch die Eltern überglücklich. Ich konnte unser Glück heute kaum fassen. Die Jungs waren super drauf.

Im 5. Spiel traten wir gegen Union 06 an. Ich hatte das Gefühl, dass die Jungs eine Pause brauchten. Die Luft war raus, wir hatten kaum noch Ballkontakte und wenn, nur jene, die ein Gegentor verhinderten. Dank eines Eigentors von Union durften wir dennoch weiterwandern und befanden uns nun auf Spielfeld 6. Hier trafen wir auf Blankenburg 3. Im sechsten Spiel kämpften die Kinder zwar endlich wieder richtig, passten sich die Bälle sauber zu, aber ein Tor war leider nicht drin, weder für uns noch für Blankenburg. Der Sieg wurde durch Schnick, Schnack, Schnuck ausgelost. Das Glück war mit uns. Carlie konnte mit seiner Schere das Papier des Gegners schneiden und wir durften weiter auf Spielfeld 7, besser konnte es kaum laufen.

Blau Weiß Buch 2 freute sich mit uns, dass wir es so weit geschafft hatten. Bei ihnen war leider der Wurm ein wenig drin. Nach ihrem ersten Sieg und einem damit verbundenen Spielfeldwechsel waren sie wieder genauso schnell auf ihrer Startposition zurück. Dort sind sie leider auch nicht mehr weggekommen. Aber was soll’s, manchmal ist es leider so. Wichtig war, dass die Kinder ihren Spaß hatten und den hatten sie trotzdem.

Im siebten Spiel trafen wir (Team 1) auf Borussia Pankow. Die Konzentration der Jungs ließ leider immer mehr nach. Borussia Pankow hatte die meisten Ballkontakte und schoss schnell das 1:0. Für Borussia Pankow sah es aus wie ein Trainingslauf, die Mannschaft spielte sich immer wieder sauber und im Team nach vorne. Unseren Jungs gelang es einfach nicht mehr, sich den Ball zurückzuerobern. Nach dem 2:0 kam dann auch schon der Auspfiff. Wir trafen uns alle nochmal im Tor und die Gastgeber verabschiedeten alle Mannschaften. Jedes Team konnte ihren Schlachtruf demonstrierten und alle Kinder waren zufrieden.

Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein schönes Restwochenende und freuen uns schon auf unser nächstes Spielfestival. Dieses findet am 04.05. in Blankenburg statt.