Heute Morgen (12.05.) um 8:30 Uhr haben wir uns bei wunderbarem Fußballwetter im Hans-Zoschke-Stadion bei unserem Gastgeber Lichtenberg 47 vor Ort getroffen. Zu unserer Mannschaft zählten heute Damian, Linus, Michl und Henry. Unsere Jungs traten heute sieben Mal zum Minifußball an.
Unser erster Gegner war gleich der Gastgeber selbst, Lichtenberg 47 Team 1. Unsere Jungs waren sehr motiviert und voller Kampfgeist. Es dauerte gar nicht lange und Henry gelang der erste Treffer, dank einem super Pass von Linus. Wir mussten gar nicht lange warten und Henry gelang das zweite Tor. Auch das dritte Tor gelang Henry nach einer wunderbaren Vorlage von Linus. Das lies der Gegner nicht auf sich sitzen, diese nutzen einen Moment, in dem unsere Jungs sich nicht konzentrierten, da sie sich noch immer über ihre Tore freuten - ein Tor für Lichtenberg. Die Jungs motivierten sich gegenseitig und Damian schoss das 4:1. Linus sprintete mit dem Ball Richtung Tor, spielte ihn zu Henry ab und schon stand es 5:1. Lichtenberg gelang es trotz einem Spieler Überzahl nicht ins Spiel zu finden.
Im zweiten Spiel trafen wir auf Blankenburg. Auch hier spielten Linus und Henry wieder sehr schön zusammen. Linus und Henry passten sich den Ball immer wieder zu. Es dauerte auch hier nicht lange und Henry gelang nach einem schönen Pass von Linus das 1:0. Bei diesem Tor blieb es leider auch vorerst. Beide Siege verhalfen uns dazu, dass wir nun nicht mehr auf Platz 0 standen, sondern unser drittes Spiel vom dritten Spielfeld starten konnten. Hier trafen wir auf Großziehten, für uns ein sehr neuer Gegner, gegen den wir noch nie antraten. In diesem Spiel mussten unsere Jungs sich beweisen und kämpfen, da die Gegner schon ein wenig älter waren. Diese Mannschaft war von der ersten Minute an sehr stark und es dauerte nicht lange und wir kassierten unser erstes Gegentor. Auch das zweite und dritte Tor ließen nicht lange auf sich warten. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und kämpften weiter. Nach dem vierten Tor durch Großziehten durften wir einen Spieler mehr mit aufs Spielfeld schicken. Nun kämpften alle vier Jungs. Leider half es uns nicht in der Überzahl, die Jungs ließen sehr viel Kraft in diesem Spiel, was uns in den nächsten Spielen noch sehr zu schaffen machte. Wir mussten nun wieder ein Spielfeld zurückgehen.
Dort trafen wir erneut auf Lichtberg 47 Team 1. Leider war die Mannschaft bzw. der Trainer nicht so sehr auf die Spielregeln bedacht. Es wurden Tore geschossen, welche eigentlich nicht zählten, da sie im Alleingang bzw. von zu weiter Entfernung entstanden sind. Trotzdem wir diese Tore beim Trainer anzweifelten, ging dieser nicht darauf ein. Egal, für uns zählte nur, dass unsere Jungs Spaß hatten und diesen Eindruck vermittelten sie uns. Somit ließen wir den Trainer im Glauben, dass seine Jungs die besseren waren. Unsere Jungs haben in diesem Spiel eindeutig bewiesen, dass sie die Regeln des Minifußballs verstanden haben und zeigten uns Erlerntes aus unserem Training. Das Spiel endete 5:2 für Lichtenberg. Ein Tor erzielte Henry nach einer Vorlage von Linus. Das zweite Tor war ein sehr schönes von Damian, mit sehr viel Glück.
Im fünften Spiel trafen wir auf einen bekannten Gegner, auf Blau Gelb. Hier konnte man deutlich sehen, das unseren Jungs die Kraft und die Konzentration ausging. Blau Gelb gelang schnell das 1:0. Linus konnte nach einer Vorlage von Michl das 1:1 schießen. Blau Gelb ließ das nicht auf sich sitzen und schoß das 2:1. Das 3:1 folgte kurze Zeit später. Das 4:1 lies auch nicht lange auf sich warten. Im sechsten Spiel trafen wir erneut auf Blankenburg. Allen Jungs war die Anstrengung ins Gesicht geschrieben. Hier gelang Michl das erste Tor. Dieses Tor verhalf uns zum Sieg, sodass wir wieder auf das zweite Spielfeld wandern konnten.
Im siebten und letzten Spiel trafen wir auf Lichtenberg 47 Team 2. Das erste Tor fiel wieder recht schnell. Nur leider nicht für uns. Das zweite und dritte ließen nicht lange auf sich warten. Wir durften einen weiteren Spieler aufs Feld schicken. Nun spielten sie 3 gegen 4. Damian erzielte das 3:1. Das 4. und 5. Tor gingen sehr schnell, sodass wir das Spiel leider mit 5: 1 verloren. Erneut waren wir sehr stolz auf unsere Jungs. Wir konnten sehen, wie trainierte Dinge umgesetzt wurden, wieviel Spaß die Kinder hatten, egal ob gewonnen und verloren. Die Atmosphäre, welche durch die Eltern und auch durch Henrys Opa geschaffen wurden, waren auch wieder sehr schön mit anzusehen.
Wir wünschen noch allen Muttis einen schönen Muttertag. Bis nächstes Wochenende.