SG Blau-Weiß Buch e.V. - Offizielle Homepage

Fußball

News, allgemeine Informationen und Ansprechpartner der Fußball-Abteilung

Kassenwart

Tony Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilungsleiter

Dirk Falke (0151 59419232)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendleiterin

Sandra Falke (0173 6402620)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2. Spielfestival am 10.03.

Drucken E-Mail

Funino 10.03.2019

Heute morgen (10.03.) um 10:30 Uhr trafen wir uns in der Paul-Heyse-Str. zu unserem 2. FUNINO Festival beim TSC Berlin. Wir traten mit einer Mannschaft an und hatten uns für die Spielstärke 6 gemeldet, da wir noch nicht so viel Spielerfahrung haben. Trotzdem es für uns heute nicht ganz so gut lief, hatten alle riesigen Spaß - durften sie doch einfach nur Fußball spielen.

Das Wetter hat sich recht gut gehalten, in den letzten 10 Minuten fing es dann leider aber leicht an zu regnen. Nach 7 Spielen war das Festival für alle viel zu schnell vorbei. Es war egal, ob gewonnen oder verloren wurde. Jona, Linus, Carlos, Damian und Michel hatten einfach nur riesen Spaß, ihr Erlerntes auf dem Fußballplatz umzusetzen. Heute war es so spannend für uns Trainerinnen, dass wir leider vergessen haben, ein paar Fotos für euch zu schießen. Unsere Eltern konnten von weitem wieder genau beobachten, wie die Jungs erlernte Sachen aus dem Training auf dem Platz umgesetzt haben.

Unser erstes Spiel begann gleich gegen den TSC Berlin und endete mit einem Spielstand von 2:0. Davon ließen sich unsere Jungs aber nicht entmutigen.
Im zweiten Spiel traten wir gegen SV Blau Weiß 1 an. Das Spiel ging 0:0 auseinander und Schnick, Schnack, Schnuck entschied darüber, wer von uns beiden aufsteigen darf. Auch hier war das Glück leider nicht mit uns.
Im 3. Spiel, welches gegen SV Blau Weiß 2 erfolgte, fielen nun auch endlich die ersten Tore. Linus gelang es schon nach kurzer Zeit, das 1:0 zu schießen. Dabei blieb es leider nicht lange und der Gegner schlug zurück zum 1:1. Das ließ Linus nicht auf uns sitzen und schoss das 2:1. Dann folgte leider ein Eigentor, 2:2. Das nutzte der Gegner schnell aus und schoss das 2:3. Somit blieben wir bis zum 4. Spiel auf unserem Startfeld.

Im 4. Spiel traten wir erneut gegen SV Blau Weiß 1 an. Diese waren wieder zu uns abgestiegen. Hier konnten wir nun endlich punkten. Nach wenigen Minuten schossen die Gegner das 0:1. Linus kämpfte sich durch alle drei Gegner hindurch und traf zum 1:1. Es dauerte gar nicht lange und Jonas traf zu 2:1. Nach diesem Spiel konnten wir nun endlich verdient aufsteigen. Lange genug hatten die Jungs nun schon dafür gekämpft.
Im 5. Spiel trafen wir auf den TSC Berlin 1. Das Spiel lief leider nicht so gut. Schnell gelang den Gegnern das 0:1, 0:2, 0:3.... Da wir nun schon drei Tore kassiert hatten, durften wir einen weiteren Spieler auf den Platz schicken. Nun spielten wir nicht mehr 3 gegen 3 sondern 4 gegen 3. Aber auch das half nicht. Wir waren ein wenig vom Pech verfolgt. Der Gegner schlug zum 0:4 aus und schlussendlich schlug er uns mit einem 0:5.
Im 6. Spiel traten wir wieder gegen SV Blau Weiß 1 auf unserer Startposition an. Linus befand sich jetzt im Torrausch. Er schoss das 1:0, 2:0, 3:0 und wir durften dank ihm wieder ein Feld aufsteigen.
Beim 7. und letzte Spiel mussten wir noch gegen TSC Berlin 2 antreten. Das erste Tor schoss der TSC. Carlos ließ das nicht auf uns sitzen und schoss sein erstes Tor für heute. Linus wurde davon wieder so motiviert, dass er schnell noch ein Tor hinterher schoss. Das Spiel endete mit einem 1:2 für uns.

Ihr wart echt klasse, Jungs. Im Anschluss an unser FUNINO Festival haben wir für Michel noch ein Geburtstagslied gesungen. Er ist heute 5 Jahre alt geworden und wir haben gemeinsam Kuchen gegessen. Nächste Woche geht's weiter.

Spiel SG BW Buch Gegner
1 0 2 TSC Berlin
2 0 0 SV Blau-Weiß 1
3 2 3 SV Blau-Weiß 2
4 2 1 SV Blau-Weiß 1
5 0 5 TSC Berlin 1
6 3 0 SV Blau-Weiß 1
7 2 1 TSC Berlin 2