SG Blau-Weiß Buch e.V. - Offizielle Homepage

Fußball

News, allgemeine Informationen und Ansprechpartner der Fußball-Abteilung

Kassenwart

Tony Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilungsleiter

Dirk Falke (0151 59419232)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendleiterin

Sandra Falke (0173 6402620)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

4. Spielfestival am 31.03.

Drucken E-Mail

Bildergalerie
Hier geht's zur Bildergalerie

Unsere Spieler vor Ort waren heute Linus, Michel, Jona und unsere neue Unterstützung Henry. Malio und Matteo waren leider krank, gute Besserung. Ausstatter des heutigen Spielfestivals war Union 06. Wir haben uns um 09:30 Uhr im Poststadion, Lehrter Str. getroffen. Nach den gestrigen 20 Grad und strahlend blauem Himmel mußten wir uns heute mit 11 Grad und leider bedecktem Himmel zufrieden geben. Um 10:00 Uhr war der erste Anpfiff, nachdem wieder alle Trainer eingewiesen wurden und die Kinder sich begrüßen konnten.

Im ersten Spiel gegen Borussia Pankow mussten wir uns mit einer 5:1 Niederlage zufriedengeben. Das 3. Tor hat Henry mit einem starken Einsatz verhindern können. Nach dem 4:0 war Borussia Pankow so nett und hat einen Spieler vom Feld genommen, um unseren Kindern auch ein Tor zu ermöglichen. Ein weiteres Tor folgte, leider das 5:0. Linus gelang es dann doch noch kurz vor Spielende das 5:1 zu schießen. Die Kinder ließen sich davon nicht entmutigen. Wir wanderten ein Spielfeld nach unten und trafen auf einen alten Gegner: Blau Gelb. Wie auch schon bei anderen Spielfesten blieb es nicht nur bei dieser einen Partie, wir trafen heute noch öfter aufeinander. Das 1:0 in dieser Partie gelang Linus, nachdem er sich gegen drei Gegner frei spielen konnte. Leider folgte nach kurzer Zeit das 1:1, was dazu führte, dass wir nicht aufstiegen, sondern auf dem Spielfeld blieben. Eine Regel, welche sehr ärgerlich ist, aber es gibt sie nun mal. Wer das letzte Tor bei einem Unentschieden trifft, geht als Sieger weiter. Aber überhaupt nicht schlimm, uns geht es ja um den Spaß und den haben wir auch heute gehabt.

Das dritte Spiel fand gegen den Ausrichter selbst statt, Union 06. Das erste Tor gelang Union 06. Henry gelang voller Euphorie schnell ein Gegentor, das 1:1. Bei diesem Tor kam es zu einem kleinen Vorfall, bei dem sich einer der Gegner verletzte, sodass wir sie als kleines Trostpflaster aufstiegen ließen. Wir nutzten die kurze Pause, um unsere Spieltaktik ein wenig zu verändern. Im vierten Spiel trafen wir erneut auf Blau Gelb. Das erste und einzige Tor in dieser Partie schoss Blau Gelb, was dazu führte, dass wir leider immer noch nicht von unserer Position gelangten. Aber was soll’s: Kopf Hoch und weiter.

Im fünften Spiel trafen wir auf den TSC. Dieser Gegner hatte eine tolle Taktik. Die Spieler waren so unkonzentriert und ruhig, dass sie unsere Spieler mit entschleunigten. Leider gelang ihnen schnell das 1:0. Unsere Jungs waren leider nicht mehr richtig bei der Sache und es folgte schnell das 2:0. Linus sammelte zwischenzeitlich Energie und nutzte die ruhige Spielweise der Gegner aus und erkämpfte uns das 2:1. Im sechsten Spiel trafen wir heute zum dritten Mal auf Blau Gelb. Zu Beginn der Partie sah es sehr gut aus. Alle drei kommunizierten miteinander und passten sich die Bälle sauber zu . Linus gelang das 1:0 nach einer tollen Vorlage von Michel. Irgendwie war das Glück heute nicht mit uns. Es blieb leider nicht dabei. Blau Gelb schoss das 1:1, da sie wieder von dem Glück profitierten, das letzte Tor zu schießen, stiegen sie erneut auf und wir standen auch im letzten Spiel noch auf dem ersten Spielfeld.

Im siebten und letzten Spiel trafen wir noch einmal auf den TSC. Leider gelang ihnen schon sehr früh das 1:0. Es folgte das 2:0, das 3:0 und als wir schon gar nicht mehr damit rechneten, gelang Jona das 3:1. Nach dem siebten Spiel trafen sich alle Kinder nochmal im Tor, um sich mit ihren Schlachtrufen voneinander zu verabschieden. In diesem Sinne bedanken wir uns wieder bei allen Kindern für ihre tolle Leistung, bei den Eltern und Großeltern, welche die Kinder aus der Fanzone mit anfeuerten.